Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer
Aus Gründen der Vereinfachung wird nachfolgend von
“Teilnehmer” gesprochen, dies erstreckt sich auf männliche und weibliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
§ 1 Geltungsbereich
-
Die in §2 genannten und erbrachten Leistungen im
Rahmen der Kurse von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" liegen dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde.
-
Anderslautende Vereinbarungen sind nur nach
schriftlicher Bestätigung durch Niklas Schauerte gültig. Gleiches gilt für Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung.
§ 2 Leistungen
-
"Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" bietet
Schulungen und Seminare zum Thema Prävention und Erste-Hilfe bei Notfällen mit Kindern an.
§ 3 Anmeldungen
-
Das Kursangebot von "Niklas Schauerte -
Kindernotfalltrainer" ist freibleibend.
-
Die Anmeldungen zu den Kursen können per Telefon
oder E-Mail getätigt werden.
-
Telefonische Anmeldungen müssen zwingend
schriftlich oder per E-Mail nachgereicht werden.
-
Im Rahmen der Kontaktaufnahme per Telefon oder
E-Mail erhalten die Teilnehmer Informationen über mögliche Termine sowie Höhe der Preise und können anschließend einen Termin buchen. Die Buchung durch den Teilnehmer stellt ein Angebot zum
kostenpflichtigen Vertragsabschluss dar.
-
Der Teilnehmer erhält eine Bestätigungsemail mit
den Rahmenbedingungen wie u.a. Termin, Bezahlung. Durch die schriftliche Bestätigung wird das Angebot des Teilnehmers angenommen und kommt es zum Vertragsschluss.
-
Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner
eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und Zahlungsbedingungen. Darüber hinaus speichert "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" den Vertragstext, zur internen Verwendung.
§ 4 Vertragsrücktritt und
Stornierung
-
Der Teilnehmer kann seine Anmeldung bis 14 Tage
vor Kursbeginn kostenfrei widerrufen. Dieses muss schriftlich oder per E-Mail getätigt werden. Danach, oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers, ist die volle Kursgebühr zu entrichten.
-
Der Teilnehmer ist berechtigt einen
Ersatzteilnehmer zu stellen.
-
Maßgeblich für die Wahrung der Frist, ist das
Eingangsdatum der Stornierung bei "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer".
-
"Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" behält
sich Absagen aus organisatorischen und technischen Gründen (etwa bei kurzfristigem, krankheitsbedingtem Ausfall des Referenten) vor. Sollte kein passender Ersatztermin angeboten werden
können, werden bereits gezahlte Kursgebühren zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche bestehen nicht.
-
"Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer"
verpflichtet sich dazu, dies den Teilnehmern unverzüglich mitzuteilen, dies kann in Ausnahmefällen auch erst bei Kursbeginn sein.
§ 5 Gebühren
-
Der Rechnungsbetrag für die Teilnahme an einem
Kurs von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" ist in Euro und per Überweisung oder PayPal, ohne Abzug, vor Beginn zu entrichten.
-
Die Höhe der Kursgebühr richtet sich nach der Art
des Kurses und kann online, telefonisch oder per E-Mail in Erfahrung gebracht werden.
-
Die Preisangaben verstehen sich inklusive
Mehrwertsteuer.
-
Hat der Teilnehmer die Gebühr nicht entrichtet, so
kann "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" den Teilnehmer vom Kurs ausschließen.
-
Eine nur zeitweise Teilnahme an einem Kurs
berechtigt Sie nicht zu einer Minderung der Teilnahmegebühr.
-
Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir
berechtigt, Verzugszinsen gem. den §§ 286, 288 BGB in gesetzlicher Höhe aus dem jeweils offen stehenden Betrag zu berechnen.
§ 6 Änderungen
-
"Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" behält
sich vor, in zwingenden Ausnahmefällen (z.B. plötzliche Erkrankung von Dozenten, höhere Gewalt) Termine und Kursorte zu ändern oder sofern nicht anders zumutbar, abzusagen.
-
Das mit dem Teilnehmer bestehende
Vertragsverhältnis bleibt hiervon unberührt. Sofern das Vertragsverhältnis und Interessen der Teilnehmer durch die Änderung nicht nur unerheblich beeinträchtigt werden und ihnen die
Änderungen nicht zuzumuten sind, werden die Preise gemindert oder erstattet.
§ 7 Urheberrecht
-
Sämtliche Rechte, auch die der Übersetzung, des
Nachdrucks und der Vervielfältigung der Trainingsunterlagen oder von Teilen daraus, verbleiben bei "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer".
-
Kein Teil der Trainingsunterlagen darf – auch
auszugsweise – ohne vorherige schriftliche Genehmigung von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer", gleich in welcher Form – auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung –
reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet, zu öffentlichen Wiedergaben benutzt oder auf andere Weise Dritten zugänglich
gemacht werden.
§ 8 Haftung
-
Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind
ausgeschlossen, sofern nachfolgend nicht anders aufgeführt. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zu Gunsten gesetzlicher Vertreter von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer",
sofern ein Teilnehmer Ansprüche gegen diese geltend macht.
-
Von dem unter Ziffer 1 genannten ausgenommen sind
Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aufgrund der Verletzung einer wesentlichen Vertragsbestimmung.
Wesentliche Vertragsbestimmungen sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer
regelmäßig vertraut. Im Fall fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragsbestimmung haftet "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" jedoch nur für den vorhersehbaren,
vertragstypischen Schaden.
-
Von dem Haftungsanspruch ebenfalls ausgenommen ist
die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer", ihrer gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen beruhen.
-
Die Vorstehenden Haftungsbestimmungen gelten auch
für Gegenstände, die durch den Teilnehmer in die Kurse und zu den Veranstaltungen mitgebracht werden. Die Teilnehmer werden gebeten eigenständig auf deren Sicherheit zu achten.
§ 9 Haftung für Inhalte der
Seminare
-
Bei der Zusammenstellung von Texten, Lehraussagen,
Inhalten, Präsentationen und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen, trotzdem können keine Zusicherungen hinsichtlich derer Vollständigkeit und Richtigkeit gemacht werden. Das
gilt auch für jeweilige Herausgeber, Dozenten oder Referenten.. Richtlinien und Therapievorschläge werden nach dem jeweiligen Stand von Forschung und Lehre herausgeben.
-
Die Lehraussagen und Seminarunterlagen entsprechen
der z.Z. veröffentlichten Lehre. Neuerungen und Weiterentwicklungen, sowie Änderungen der zurzeit gültigen Lehre können nur im jeweils durchgeführten Seminar weitergegeben werden.
-
Vor der Einnahme oder Verabreichung von
Medikamenten lesen Sie bitte unbedingt die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" leistet weder apothekarische noch ärztliche Ratschläge.
Hinweise zu Medikamenten sind nur als Empfehlungen zu verstehen, die eine entsprechende individuelle Beratung durch Arzt oder Apotheker nicht ersetzen kann. Es kann keine Haftung für
fehlerhaftes Verhalten der Teilnehmer, das nicht auf dem Verschulden von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" beruht, übernommen werden.
-
Für den Schulungserfolg haftet "Niklas Schauerte -
Kindernotfalltrainer"nicht. In den Seminaren werden Unterricht und Übungen so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die Seminarziele erreichen kann.
§ 10 Belehrung über das Widerrufsrecht für
Verbraucher für Dienstleistungsverträge
Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe
von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an Niklas Schauerte -
Kindernotfalltrainer,
Nethestr. 23a, 48431 Rheine oder
info@kindernotfalltrainer.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können
dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen
alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die
von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen
sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags
unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen
Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer,
Nethestr. 23a, 48431 Rheine oder info@kindernotfalltrainer.de:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
– Gebucht am
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei
Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 11 Datenschutz
-
"Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer"
verarbeitet die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Daten der Teilnehmer werden zur Erfüllung des Vertrages und Zahlungsabwicklung
der Leistungen von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO verwendet. Diese Daten werden darüber hinaus vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben,
die nicht an der Zurverfügungstellung der Leistungen von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" und dem Zahlungsvorgang beteiligt sind.
-
Teilnehmer haben das Recht, auf Antrag
unentgeltlich Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die personenbezogenen Daten, die von "Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer" über sie gespeichert wurden, zu erhalten. Zusätzlich haben
Teilnehmer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
das Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), das Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und das Recht auf
Beschwerde (Art. 77 DSGVO), soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
§ 12 Gerichtsstand, Anwendbares Recht,
Vertragssprache, Salvatorische Klausel
-
Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz von
"Niklas Schauerte - Kindernotfalltrainer", wenn der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
-
Vertragssprache ist deutsch.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam
sein, so behalten alle übrigen Bestimmungen ihre Gültigkeit. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen und im Falle fehlender Regelungen ist eine Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen
Sinn der fehlenden oder unwirksamen Regelung am ehesten entspricht.